Als Erweiterung des Verhaltenskodex wurden 2010 Leitlinien diskutiert und beschlossen. Diese drücken die (Verhaltens-)Spielregeln auf Freizeiten und Veranstaltungen aus. Auch Rechte von Kindern sind darin formuliert. Anders als der Verhaltenskodex, der sich auf Mitarbeiter_innen bezieht, richten sich die Leitlinien auch direkt an Kinder und Jugendliche.
- Alle sind willkommen!
- Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Angeboten ist freiwillig.
- Ich bin für mich und die Gruppe mitverantwortlich.
- Ich bin fair und respektvoll zu Anderen.
- Ich darf meine Meinung sagen und mitbestimmen.
- Ich darf Nein sagen.
- Die Privatsphäre jeder/-s Einzelnen wird von allen geachtet.
- Niemand darf mich berühren, wenn ich es nicht will.
- Mädchen und Jungen schlafen in getrennten Räumen (Zelten etc.)
- Die Teamer_innen respektieren die Teilnehmer_innen als eigenständige Persönlichkeiten und nutzen ihre Stellung nicht aus.
- Alle unsere Veranstaltungen sind offizielle und öffentliche Angebote.
- Teamer_innen und Leiter_innen sind verpflichtet, Beobachtungen zur Kindeswohlgefährdung (Vernachlässigung, Gewaltanwendung etc.) an Kollegen_innen und Fachkräfte weiterzugeben.